Das ursprüngliche Gebäude wurde auf einem bestehenden Höhenunterschied errichtet und besteht aus der Feuerwache im Erdgeschoss und dem Kindergarten im Obergeschoss. Die besondere Form des Daches resultiert aus dem Wunsch, die visuelle Wirkung auf der Nordseite zu reduzieren und die Südwestseite hervorzuheben. Das Dach ist das Hauptelement der Komposition, es passt sich der vorhandenen Geometrie an und fügt sich in den Kontext ein. Die Räume sind als flexibler Raum konzipiert, frei von Möbeln und Regalen, die alle entlang der Nordwand angeordnet sind. Für Aufführungen oder andere Veranstaltungen können die Räume dank der Trennwand an der Nordwand zu einem einzigen freien Raum werden.